Normal
ADHD
🔊
Artikel Audio
0:00 / 0:00
🔊 80%
Geschwindigkeit:
Die Geschichte eines missglückten Raids – und wie zwei Helden alles retteten: FelixTM_ & myy_mc

Die Raid-Funktion auf Twitch – ein geniales Tool, um Streamer miteinander zu vernetzen. Ein Klick, ein Befehl – und die gesamte Zuschauerschaft wird wie eine digitale Karawane zum nächsten Kanal weitergeleitet. Schnell, effektiv, nahtlos. Zumindest in der Theorie.

Doch was viele dabei übersehen (oder schlicht vergessen, weil sie sich gedanklich schon in den Feierabend verabschiedet haben): Der eigene Stream läuft weiter.

Zuschauer weg – Kamera, Mikrofon und Übertragung? Noch immer live. Wer das übersieht, findet sich plötzlich allein im Stream wieder – redet mit sich selbst oder, schlimmer noch, verhält sich auf eine Weise, die besser nicht auf Twitch verewigt werden sollte.

Genau das widerfuhr Not_XenoTV am 26. Mai 2025, nachdem er den Streamer schkeep geraidet hatte. Offenbar war er so vertieft ins Zuschauen des neuen Streams, dass ihm entging, dass sein eigener Stream weiterlief.

"Umm ... Warum ist der Stream noch an lol?"

Doch Not_XenoTV reagierte nicht – weder auf den Chat noch auf einen Anruf von FelixTM_. Was dann geschah, war Twitch-Geschichte.

FelixTM_ rief nach Unterstützung:

"Ong man – @myy_mc, hilf mir!"

Die Lösung: Musik. Über den Chatbefehl !play wurde ein Lied abgespielt – laut genug, um Not_XenoTV aus seiner Trance zu reißen.

"Mein Stream ist noch an? Wtf?"

Der Moment war gerettet – dank FelixTM_ und myy_mc.

Einzelfall oder Methode?

War dies wirklich nur ein klassischer „Raid-und-vergessen"-Moment? Oder steckt mehr dahinter?

Betrachten wir die Fakten. Not_XenoTV ist kein Unbekannter, wenn es um kuriose Raid-Momente geht. Bereits 2024 wurde er von niemand Geringerem als Sterzik geraidet – ein Ereignis, das in seiner Community noch heute scherzhaft als "das erste Erwecken" bezeichnet wird. Und auch 2025 scheint die Pechsträhne – oder nennen wir es: die unglaubliche Serie schicksalhafter Zufälle – nicht abzureißen.

Erst zwei Tage vor dem besagten Vorfall, am 24. Mai 2025, erhielt er völlig überraschend einen Raid vom international bekannten Minecraft-Creator SpeedSilver, dem Eigentümer von hoplite.gg. Auch hier herrschte zunächst Verwirrung, Sprachbarrieren wurden durchbrochen, und ein wilder Chat-Mix aus „lol", „he is german" und „wtf is happening" machte die Runde. Ein Abend, der vielen im Gedächtnis blieb – allerdings nicht unbedingt wegen der Gameplay-Highlights.

Zufall?

Manche meinen: Nein.

Inzwischen kursieren erste Theorien. Wurde der Stream vielleicht absichtlich nicht beendet? Wollte Not_XenoTV mit dieser Aktion ein Statement setzen? Ein künstlerischer Protest gegen das System? Oder – weitaus wahrscheinlicher – handelte es sich um eine taktische Zuschauerbindung, eine raffinierte Methode, den "post-Raid-Leerlauf" für sich zu nutzen? Manche nennen es bereits: "Leerlauf-Streaming™" – die Zukunft des passiven Contents.

Einige Beobachter sprechen sogar von einem „vergessenen Meisterwerk", einem medienkritischen Akt im Twitch-Zeitalter. Andere halten dagegen – und sagen schlicht:

"Er hat's einfach vergessen."

Wie dem auch sei – dieser Moment wird in die Chroniken der Twitch-Geschichte eingehen.

Ein Stream, der weiterlief, weil keiner „Stopp" sagte.

Ein Chat, der nicht aufgab.

Zwei Helden, die eingriffen.

Und ein Streamer, der am Ende sagte:

"Mein Stream ist noch an? wtf?"

Was bleibt, ist eine Geschichte voller Fragen, Rätsel – und der leisen Hoffnung, dass der nächste Raid vielleicht ohne Folge-Stream-Eskapade endet.

Vielleicht.
Aber wahrscheinlich nicht.