Nachdem Not_XenoTV bereits 2024 vom bekannten Souls-Streamer Sterzik geraidet wurde, scheint auch 2025 kein Ende in Sicht. Im Stream vom 24.05.2025 erhielt er überraschend einen Raid mit über 80 Zuschauer*innen vom Streamer SpeedSilver – einem engagierten Minecraft-YouTuber mit internationaler Reichweite, der gleichzeitig Eigentümer des Servers hoplite.gg ist.
Als SpeedSilver seinen Stream beenden wollte, entschied er sich spontan, einen zufälligen Streamer zu raiden, der gerade auf dem hoplite.gg-Server aktiv war. Die Wahl fiel auf Not_XenoTV. Doch was danach geschah, hatte wohl niemand erwartet.
Es war ein ganz normaler Abendstream, in dem Not_XenoTV wie gewohnt Battle-Royale-Runden auf seinem Lieblings-Minecraft-Server spielte – bis plötzlich der Raid-Alert aufblinkte. Als er nachsah, wer ihn geraidet hatte, war er sichtlich schockiert: SpeedSilver. Als eingefleischter Minecraft-Fan erkannte er den Namen sofort – doch es dauerte nicht lange, bis sich die Stimmung drehte.
Den neu hinzugestoßenen Zuschauer*innen wurde schnell klar: Englisch war nicht Not_XenoTVs Muttersprache. Kommentare wie „Speed, he is German" – olle_hubi, oder „I do not think this is English" – Liver_underscore machten sich im Chat breit. SpeedSilver reagierte darauf lediglich mit einem lakonischen „Oh, lmao", danach schrieb er keine Nachricht mehr.
Trotz anfänglicher Verwirrung blieb ein Teil der Raider kurz im Stream, andere verließen ihn direkt wieder. Not_XenoTV versuchte, mit seinem typischen Humor auf die Situation zu reagieren und wechselte für kurze Zeit sogar ins Englische. Sein Chat feierte den Moment – nicht nur wegen des Raids, sondern auch wegen der authentischen Reaktion des Streamers. Einige neue Zuschauer*innen folgten dem Kanal, keine blieben jedoch aktiv im Chat.
Doch es bleiben Fragen offen:
War dieser Raid ein reiner Zufall – ein kleiner Twitch-Moment, wie er täglich passiert? Oder steckt etwas anderes dahinter? Es kursieren Gerüchte über sogenannte Viewerwäsche, bei der große Streamer ihre inaktive oder bot-ähnliche Zuschauerschaft an kleinere Kanäle „weitergeben", um plötzliche Drops beim Offline-Gehen zu verschleiern. Andere spekulieren über einen möglichen Inside-Job: Wurde SpeedSilver bezahlt oder angestiftet, Not_XenoTV gezielt zu raiden?
Egal, was die Wahrheit ist – für Not_XenoTV war es ein denkwürdiger Abend. Ein Raid, der nicht nur für Gesprächsstoff sorgte, sondern auch zeigte, wie schnell ein kleiner Streamer auf der internationalen Bühne landen kann – gewollt oder nicht.
Ob sich daraus mehr ergibt – vielleicht ein echtes Networking, ein zweiter Raid oder sogar ein Kontakt zu SpeedSilver – bleibt abzuwarten. Doch eins steht fest: Not_XenoTV hat gezeigt, dass er auch internationale Überraschungen mit Humor und Haltung meistern kann.
Klicke auf einen Block, um den Hintergrund zu ändern!
Quelle: Xenny News - Investigativ-Journalismus vom Feinsten!
Zurück zur Startseite
Sammle 20 Cookies! Steuerung mit Pfeiltasten.
Score: 0