KartoffelĂŒberdosis – Die wahre Bedeutung hinter dem Versprecher

Am 22.12.2022 beteiligte sich der Chatter und Moderator des Kanals Not_XenoTV (ehemals Xeno_Nexo) wie ĂŒblich am Chatverlauf. Mit der Nachricht „Ich glaube, ich durchlebe gerade, wie sich eine Koffein-Überdosis anfĂŒhlt“ wollte er humorvoll seine aktuelle Lage beschreiben. Was er jedoch nicht wusste: Diese Chatnachricht sollte ein Ereignis von gigantischen Ausmaßen ins Rollen bringen.

Nichtsahnend wartete er darauf, dass sein Lieblingsstreamer seine Nachricht vorlesen wĂŒrde. Dabei musste er sehr lange warten, da seine Internetverbindung – als loyaler Moderator ein stĂ€ndiges Opfer technischer RĂŒckschlĂ€ge – den Empfang einer Echtzeit-BewegtbildĂŒbertragung mit geringer Latenz kaum zuließ. Als nach einer gefĂŒhlten Ewigkeit seine Nachricht endlich vorgelesen wurde, bemerkte myy_mc sofort: Das war eindeutig nicht das, was er geschrieben hatte.

Ohne es zu merken, hatte der Minecraft-Streamer das Wort Koffein mit Kartoffel verwechselt. Der Chat war empört und wies den Streamer auf den Fehler hin – doch dieser konnte dem Durcheinander zunĂ€chst nicht folgen. Nach einem langen Hin und Her erkannte Not_XenoTV schließlich, dass er sich tatsĂ€chlich verlesen hatte. Doch in diesem Moment war es lĂ€ngst zu spĂ€t.

SpĂ€testens als der Clip des Vorfalls spĂ€ter in einer Not_XenoTV-Clip-Compilation ausgestrahlt wurde, sah es die ganze Welt. Jeder wusste, was am 22.12.2022 im Kanal Not_XenoTV passiert war - Was zunĂ€chst wie ein harmloser Versprecher wirkte, entwickelte sich in den folgenden Stunden zu einem medialen FlĂ€chenbrand. Innerhalb weniger Minuten schossen die Begriffe „KartoffelĂŒberdosis“, „Not_XenoTV-Gate“ und „myy_mc-Kartoffelkrise“ in die Trends sĂ€mtlicher sozialer Netzwerke. Sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wurde in den SpĂ€tnachrichten ein kurzer Beitrag dazu gezeigt, begleitet von dramatischer Musik und einer Slow-Motion-Wiederholung der verhĂ€ngnisvollen Sekunde.

Experten weltweit stritten ĂŒber die Ursache: War es wirklich nur ein Lesefehler? Oder ein raffinierter PR-Schachzug zur Kartoffelindustrie-Renaissance? Erste Berichte ĂŒber HamsterkĂ€ufe von Kartoffeln in deutschen SupermĂ€rkten hĂ€uften sich. In einem besonders absurden Vorfall stĂŒrmten Fans im KartoffelkostĂŒm die Gamescom mit Plakaten, auf denen stand: „Kartoffeln statt Koffein!“

„Auch wenn Kartoffeln ein wertvoller Teil der deutschen Esskultur sind – eine Überdosis ist medizinisch gesehen deutlich unwahrscheinlicher als bei Koffein. Dennoch danken wir Not_XenoTV fĂŒr den Denkanstoß.“
– Bundesverband fĂŒr gesunde ErnĂ€hrung

WĂ€hrenddessen Ă€ußerte sich myy_mc nur kryptisch auf seinem Discord-Server mit den Worten:

„Ich wollte eigentlich nur schlafen.“

Wenig spÀter war sein Profilbild eine dampfende Ofenkartoffel, Experten sprechen von GehirnwÀsche.

Heute, Jahre spÀter, gilt der 22. Dezember als vergessen, doch myy_mc und alle anderen Zuschauer*innen, die an diesem Tag anwesend waren, werden diese Ereignisse nie wieder vergessen.

Xenny News Logo
×
⚠
ACHTUNG! VIRUS ERKANNT!

Ihr Computer wurde mit 3 TROJANERN infiziert!

Ihre persönlichen Daten (Fotos, Passwörter, Chats) sind in 30 Sekunden gefÀhrdet!

Windows Security © 2025 (Definitiv kein Fake)

DVD Logo
+5 CM NUR JETZT!
×
📧
EXKLUSIVE XENNY NEWS!

Verpassen Sie keine SKANDALÖSEN ENTHÜLLUNGEN mehr!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die heißesten News direkt in Ihr Postfach!

Ihre Daten werden vielleicht nicht mit 217 Drittanbietern geteilt.